01/10/2018
Stolzes Jubiläum in Dortmund Firma Knothe Sanitär, Heizung und Elektro GmbH feiert 115j. Bestehen
Am Montag, 01.10.2018 konnten Firmeninhaber Hans-Otto Knothe und das gesamte Team der Firma Knothe Sanitär, Heizung und Elektro GmbH das 115j. Bestehen des Unternehmens feiern.
Dazu fand eine Feier mit anschließender Übergabe einer Ehrenurkunde zum 115. Geschäftsgründungsjubiläum statt.
Zur Firmen-Vita:
Die Jubiläumsfirma steht unter der Führung von Hans-Otto Knothe. Der Großvater des jetzigen Firmeninhabers – mit Namen Otto Knothe - entschloss sich 1903, wie sein Vater Klempner- und Kupferschmiedemeister David Knothe, sich auch im Handwerk selbstständig zu machen.
Nach Überstehen des 1. und 2. Weltkrieges und damit verbundenen schweren Jahren begann der Neuaufbau. Es fehlte wahrlich nicht an Arbeit, da nicht nur in den Neubauten, sondern auch in den von Bomben verschont gebliebenen Häusern und Wohnungen zeitgemäße Heizungsanlagen und sanitäre Einrichtungen installiert wurden. Deshalb wurde dem Handwerksbetrieb Knothe 1950 ein Ausstellungs- und Ladenlokal angeschlossen.
- Firmengründer Otto Knothe verstarb 1957
- Sohn Otto führte den Betrieb in alleiniger Verantwortung weiter bis 1972
- Zu diesem Zeitpunkt trat sein Sohn, Dipl.-Ing. Hans-Otto Knothe, geb. 1944, als Kommanditist in die Firma ein – mithin in der 3. Generation. 1978 übernahm er die alleinige Geschäftsführung, die er bis heute innehat.
• 20 Jahre Mitglied des Vorstandes SHK
• Delegierter zum Fachverband SHK NRW und Mitwirkung in verschiedenen Ausschüssen
• 12 Jahre Mitarbeit als AG-Vertreter im Gesellenprüfungsausschuss SHK
• vereidigter Sachverständiger f. d. Bereich Zentralheizungs- und Lüftungsbau
• Mitarbeit im Meisterprüfungsausschuss der HK Dortmund
Heute steht bei der Firma Knothe der private Kunde an 1. Stelle:
Auf dem 2000 m² großen Grundstück stehen 800 m² Nutzfläche für Büroräume, Sozialräume und ein Lager zur Verfügung. 17 Kundendienstfahrzeuge, komplett
ausgestattet mit Werkzeugen aller Art vom elektronischen Messgerät bis hin zum Gasspürgerät und den wichtigsten erforderlichen Materialien, sorgen rundum füreinen 24-Stunden Kundendienst, auch am Wochenende und an Sonn-u. Feiertagen. Die Firma Knothe ist wunschgemäß innerhalb kürzester Zeit vor Ort bei Störungen jeglicher Art, Rohrbrüchen und Rohrleitungsverstopfungen.
Effiziente Betriebsorganisation, computergesteuerte Terminüberwachung und ein geschultes, flexibles Mitarbeiterteam helfen, den Kundendienst zu optimieren. Die Zusammenarbeit mit der DEW (Dortmunder Energie- und Wasserversorgung) und den Bezirks-Schornsteinfegermeistern tragen dazu bei, dass den Kunden jederzeit in allen Bereichen ein effizienter Service geboten werden kann.
Ausgereifte Technik, fachkundige Installation, regelmäßige Wartung und zuverlässiger Service sorgen für eine langfristige, sichere, umweltgerechte und wirtschaftliche Nutzung der Heizungsanlage und tragen erheblich zur Senkung der Betriebskosten bei.
Ohne Wasser läuft in der Sanitärtechnik nichts mehr. Hier bietet die Firma Knothe bedarfsgerechte, ressourcenschonende Ver- und Entsorgungssysteme für alle Anwendungsbereiche an.
- Sanierung von undichten Gasinnenleitungen
- Erneuerung von Badewannen nach dem System „Wanne in Wanne“
- TV-Kanaluntersuchungen
- gesamtes Spektrum der Elektroinstallation incl. Kälte- und Klimatechnik
- Reparaturarbeiten für elektrisch betriebene Haushaltsgeräte
Bildunterschrift:
Bildmitte: 6. von links Firmenchef Hans-Otto Knothe – daneben Ehefrau Marlis.
4. von links – Obermeister Volker Conradi, Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen
ganz rechts: Joachim Susewind, Geschäftsführer beider Innungen im Kreise von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses Knothe.
Das Bild hat uns Firmenchef Hans-Otto Knothe zur Verfügung gestellt.