07/08/2018
Geschäftsjubiläum Matthias Lorenz
Matthias Lorenz fand den Weg in die Selbstständigkeit auf Umwegen. Nach Ausbildung bei der Deutschen Bahn, Zivildienst, Studium an der FH Dortmund mit Abschluss als Dip.-Ing. Elektrotechnik arbeitete er 2 Jahre als Servicetechniker und machte dann im Bereich des Elektrotechnikerhandwerks einen eigenen Betrieb auf.
Dies ist nun 20 Jahre her und wird in einer kleinen Feierstunde heute gebührend gewürdigt.
Im ersten Jahr seiner Selbstständigkeit hielt sich Matthias Lorenz mit Kleinreparaturen für Hausverwaltungen und Privatkunden über Wasser. Über einen Freund kam er dazu, zunächst alleine Kabel für das Kabelfernsehen zu verlegen. Als die Aufträge größer wurden, stellte Lorenz 1999 und 2000 seine ersten Mitarbeiter ein und führte von 1999 – 2003 große Kabelfernseh-Projekte im Köln-Bonner-Raum durch.
Danach folgten Sanierungen im Wohnungsbereich für gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaften. Aber auch durch Mund-zu-Mund-Propaganda erweiterte sich der private Kundenkreis ständig. Es gingen damit Sanierungen für 1-3 Familienhäuser und Wohnungen in verschiedenen Vororten Dortmunds einher, hinzu kamen Neubauten und das Team war bereits bei drei Mitarbeitern angelangt.
Im Laufe der Betriebsgeschichte erweiterte sich das Arbeitsfeld auf Gewerbeobjekte, Ladenbau und selbstverständlich auch auf die Klassiker, wie Sprechanlagen, SAT und Antennenanlagen. aber auch Alarm- und Überwachungsgeschichten kamen dazu.
2009 war das Jahr, in welchem verstärkt im Bereich der regenerativen Energien mit der Installation von Photovoltaik-Anlagen gearbeitet wurde. Mittlerweile sind etwa 600 Solaranlagen in der Größe von 5 bis 250Wp erstellt worden, in den letzten Jahren auch sehr häufig mit Batteriespeichersystemen und Ersatzstromlösungen.
Seit 2014 bildet Matthias Lorenz auch aus. Ein Auszubildender befindet sich bereits im 4. Ausbildungsjahr und die neue „Azubine“ hat die Ausbildung im August 2017 aufgenommen.
Zum Team Lorenz gehören heute aktuell 5 Monteure, 2 Auszubildende, 2 Aushilfen und auch Frau Lorenz unterstützt die gesamte „Mannschaft“ durch ihre Arbeit im Büro.
Zur Feierstunde im Hause der Kreishandwerkerschaft kam fast das ganze Team der Firma Lorenz.
Obermeister Conradi und Geschäftsführer Susewind werden dabei ganz offiziell die Glückwünsche der Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen übermitteln und die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Dortmund übergeben.