11/03/2020
Freisprechungsfeier der Innung für Elektrotechnik und Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Nun schon zum 19. Mal eine gemeinsame Freisprechungsfeier der - Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen und der - Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Dortmund und Lünen am Sonntag, 01.03.2020, im „Werkssaal“ der Dortmunder Stadtwerke AG, um 11:00 Uhr, Von-den-Berken-Str. 10 in 44141 Dortmund
Die Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen und die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Dortmund und Lünen führten nun bereits zum 19. Mal, dieses Mal am Sonntag, 01.03.2020, im „Werkssaal“ der DSW21 eine gemeinsame Freisprechungsfeier für die Bereiche Elektroniker/-in; Fr. Energie- u. Gebäudetechnik und Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik durch.
Freigesprochen wurden insgesamt 166 Prüflinge – davon waren 85 Elektroniker; Fr. Energie- u. Gebäudetechnik und 81 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Unter den Freizusprechenden befanden sich heuer auch 2 Mädchen, die ihre Prüfung im Elektro-Handwerk erfolgreich abschließen konnten.
Im Eingangsbereich wurden den frischgebackenen Gesellinnen/den frischgebackenen Gesellen sogenannte Freisprechungsschals zur Erinnerung an die Freisprechungsfeier überreicht.
Als Moderator durch das gesamte Event führte Handwerkstrainer Willibert Michels.
Die Begrüßung der Festversammlung übernahm Obermeister Ralf Marx von der ausrichtenden Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Dortmund und Lünen.
Danach folgte ein Grußwort von Friseurmeister Frank Kulig, stv. Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen.
Den Festvortrag hielt Frau Dipl.-Wirt.-Ing. Heike Heim, Vorsitzende der Geschäftsführung der DEW21.
Der EGU-Förderpreis konnte in diesem Jahr vergeben werden im Berufsbild Elektroniker/in. Bewertungsgrundlagen sind die offiziellen Prüfungsergebnisse, die mindestens mit der Abschlussnote „gut“ bestanden werden mussten.
Prüfungsbeste der Elektro-Seite waren:
- Adrian Wolf | K. Bellwon Elektrotechnik GmbH Lünen | Abschlussnote: 1
- Simon Dietz | Deutsche TGS GmbH Dortmund | Abschlussnote: 1
- Niklas Kuhnen | Werner Kocher GmbH & Co. KG Dortmund | Abschlussnote: 2
Die Übergabe des Preises übernahm Peter Henningsmeier (Vertriebssteuerung / Produktmanagement / Marketing) der Firma EGU Elektro Großhandels Union Rhein-Ruhr GmbH & Co. KG.
In Anlehnung und Fortführung handwerklicher Gebräuche fand anschließend die sogenannte Freisprechung statt, und zwar wurde diese vollzogen von Michael Hohlsiepe, Lehrlingswart der Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen, und Jürgen Krause, Lehrlingswart der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Dortmund und Lünen.
Adrian Wolf sprach anschließend Dankesworte im Namen der frischgebackenen Gesellen.
Die Schlussworte an die Festversammlung richtete Obermeister Volker Conradi von der Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen und lud alle Anwesenden zum gemütlichen Beisammensein in das Foyer des Werkssaales herzlich ein.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch die Band „Hatton Cross“.