Eiserner Meisterbrief W. Wördehoff

Elektroinstallateurmeister Wilhelm Wördehoff ...

Elektroinstallateurmeister Wilhelm Wördehoff kann heute auf ein bemerkenswertes und sehr seltenes Jubiläum zurückblicken, nämlich auf das 65-jährige Meisterprüfungsjubiläum.

Aus diesem Anlass bekommt der Jubilar heute in einer Feierstunde den sogenannten „Eisernen Meisterbrief“ aus den Händen von Obermeister Volker Conradi und Geschäftsführer Joachim Susewind, Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen, überreicht.

Und was sagt der Jubilar selbst zu seinem Jubiläum: Wilhelm Wördehoff, Jahrgang 1929, bestand seine Prüfung 1953 im hohen Norden und zwar vor der Handwerkskammer Oldenburg und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche, jahrzehntelange Arbeit in der Selbstständigkeit in einem zukunftsträchtigen Handwerk, nämlich dem Elektroinstallateurhandwerk.

Am 01.02.1955 erfolgte die Gründung der Firma Wördehoff im Stadtteil Deusen. Wilhelm Wördehoff arbeitete hart und in den folgenden Jahren konnte die Firma erweitert und auch der Betriebssitz nach Dortmund-Huckarde verlegt werden. Auch verschrieb sich Wilhelm Wördehoff der Lehrlingsausbildung, denn es wurden in seiner Firma immer Lehrlinge ausgebildet.

Am 01.01.1992 übergab der Jubilar die Geschicke des Betriebes in die Hände seines Sohnes Michael, der heute die Firma erfolgreich führt. Bei der Firma Wördehoff sind aktuell 6 Monteure und 2 Lehrlinge beschäftigt. Die Firma führt Arbeiten in ganz Nordrhein-Westfalen aus.

Feed