01/08/2019
Dortmunder Urgestein feiert 65. Wiederkehr seines Meisterprüfungsdatums Gerhard Schnurbusch erhält aus den Händen von Kreishandwerksmeister Christian Sprenger den „Eisernen Meisterbrief“
Elektroinstallateurmeister Gerhard Schnurbusch konnte ganz exakt gestern am 29.07.2019 einen ganz besonderen Meistertitel feiern, nämlich die 65. Wiederkehr des Tages seiner Meisterprüfung im Elektroinstallateurhandwerk.
Dies ist bestimmt Grund zum Feiern. Das Event mit Übergabe des neu von der Handwerkskammer Dortmund konzipierten
„Eisernen Meisterbriefes“
fand heute am 30.07.2019 im „Sitzungszimmer“ der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen statt. Gerhard Schnurbusch, Jahrgang 1930, wurde in der Dortmunder Lambachstraße geboren. Nach seiner Schulzeit und den Kriegswirren des 2. Weltkrieges absolvierte er von 1945 – 1948 seine Lehre bei Gustav Dörre und Sohn, die er erfolgreich mit der Gesellenprüfung abschloss.
Gerhard Schnurbusch hatte Spaß an seiner Arbeit, er wollte weiterkommen und unterzog sich deshalb nach seinen Gesellenjahren der Meisterprüfung, die er exakt am 29.07.1954 vor dem Prüfungsausschuss in Dortmund bestand. Bereits am 16.10.1959 erfolgte die Firmengründung seiner Firma, der Firma Gerhard Schnurbusch.
Das Geschäft lief gut und auch Sohn Gerd trat in die Fußstapfen seines Vaters. Nach erfolgreicher Lehre legte dieser im Jahre 1995 ebenfalls seine Meisterprüfung im Elektroinstallateurhandwerk ab und so war auch die wichtige Firmenfortführung gesichert. Am 01.01.2009 war es dann soweit: Gerhard Schnurbusch übergab die Firmenleitung an seinen Sohn Gerd, der die Firma Gerd Schnurbusch Elektrotechniker-Meister bis heute fortführt.
Aber bis dato bleibt es dabei: Der Jubilar Gerhard Schnurbusch ist die gute Seele des Betriebes. Er kommt jeden Tag ins Büro und erledigt dort anfallende Büroarbeiten, während sich sein Sohn Gerd um die vielfältigen Außenarbeiten kümmert.
In seiner Funktion als Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Dortmund übergab Kreishandwerksmeister Christian Sprenger die „eiserne“ Ehrenurkunde. Glückwünsche wurden von Obermeister Volker Conradi und Geschäftsführer Joachim Susewind von der Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen an Gerhard Schnurbusch im Kreise seiner Familie übermittelt.
Damit Sie einmal sehen können, wie ein Meisterbrief vor 65 Jahren gestaltet war, überreichen wir Ihnen mit dieser Pressenotiz ein Foto des Meisterbriefes von Gerhard Schnurbusch aus dem Jahre 1954.
Bildzeile: (von links nach rechts)
Carolin und Ulrike Kühn (Enkelin und Tochter)
Volker Conradi, Obermeister der Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen
Ehefrau Helga und Jubilar Gerhard Schnurbusch
Gerd Schnurbusch (Sohn und Betriebsnachfolger)
Christian Sprenger, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Dortmund und Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen
Joachim Susewind, Geschäftsführer der Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen